Heute wurden alle Sparren versetzt und die Wintergartenkonstruktion mit Leimbindern erstellt. Die Deckenkonstruktion des Dachgeschosses ist eine Zangendecke. Das bedeutet folgendes: Jeweils zwei Bretter werden an die Dachsparren angenagelt und diese halten die Sparren wie eine Zange. Der gesamte Dachstuhl wird auf Sicht erstellt. Das bedeutet das man von innen die Sparren sehen kann und die Abdeckung aus schönem Holz gemacht wird. |
![]() die Zangendecke ist fertig |
Heute findet auch ein Richtfest statt, dazu mußten wir einen kleinen Nadelbaum besorgen und diesen dann mit kleinen Geschenken für die Zimmerleute schmücken. (Schnapsflascherl, Zigaretten, ......) Dieser wurde dann von den Zimmerleuten an der höchsten Stelle des Dachstuhles angebracht und dann hielt Herr Geiblinger den Richtspruch. Dies ist ein alt überliefertes Gedicht wobei dem neuen Haus und dessen Bewohner viel Glück für das neue Haus gewünscht wird. |
![]() Herr Geiblinger beim Richtspruch |
Die Zimmerleute trinken dann aus einem Glas und zerschmettern dann das Glas auf der Decke. Dies wird auch als Hausweihe durch den Zimmermann bezeichnet. Danach saßen wir mit den Zimmerleuten gemütlich bei Speis und Trank auf der Baustelle beisammen. Gut, daß wir so eine traditionsbewußte Zimmerei gefunden haben, die den Dachstuhl so schön und genau errichtet hat. Vielen Dank Herrn Geiblinger und seinem Team!!! |
![]() der Zimmermeister und sein Team |
![]() Blick nach Osten in den Wintergarten |
![]() Massives Leimholz im Wintergarten |
![]() der Sparren Überstand im Wintergarten |
![]() Wintergarten Blick nach Süd-Ost |
![]() warum die Zangendecke so heißt |
![]() die Zangendecke |
![]() der Firstbaum fürs Richtfest |
![]() Süd Ost nach Nord West |
![]() das Ergebnis |